Mohammed Bin Salman Vermögen

Mohammed Bin Salman Vermögen

Mohammed Bin Salman Vermögen

Mohammed bin Salman, besser bekannt als MBS, ist nicht nur der Kronprinz von Saudi-Arabien, sondern auch einer der einflussreichsten und wohlhabendsten Männer im Nahen Osten. Als Symbol für Modernisierung, Macht und Luxus spielt er eine Schlüsselrolle bei der Neuausrichtung seines Landes.

Wer ist Mohammed Bin Salman?

  • Geboren: 31. August 1985 in Dschidda, Saudi-Arabien
  • Alter: 39 Jahre
  • Beruf: Kronprinz, Politiker, Investor
  • Geschätztes Vermögen (2025): rund 10 Milliarden Euro

Als Sohn von König Salman wuchs MBS im Zentrum der Macht auf und wurde früh in politische Prozesse eingebunden. Seine Rolle in der royalen Hierarchie half ihm, schon in jungen Jahren wichtige Entscheidungen mitzugestalten. Heute verkörpert er ein Saudi-Arabien im Wandel.

Von der Palastjugend zur politischen Supermacht

Durch sein Jurastudium und frühe Regierungsaufträge bereitete MBS seine politische Karriere sorgfältig vor. Der Wendepunkt kam 2015 mit dem Amtsantritt seines Vaters als König. Zwei Jahre später folgte die Ernennung zum Kronprinzen. Heute kontrolliert er politische wie wirtschaftliche Schlüsselpositionen in Saudi-Arabien.

Mohammed bin Salman und sein Luxusleben – Geld spielt keine Rolle

Der Lebensstil von MBS ist ein Spiegelbild seines Reichtums. Einkäufe in Milliardenhöhe dominieren regelmäßig Schlagzeilen. Hier einige der spektakulärsten Beispiele:

Seine Mega-Yacht „Serene“

Für rund 300 Millionen Euro kaufte MBS eines der größten privaten Schiffe der Welt – besser ausgestattet als viele 5-Sterne-Hotels.

Château Louis XIV in Frankreich

Ein Hightech-Schloss im Stil des Sonnenkönigs für über 200 Millionen Euro – inklusive Burggraben und unterirdischem Wellnessbereich.

Leonardo da Vincis „Salvator Mundi“

Ein Gemälde, ein Mythos und ein Rekordpreis: 440 Millionen Euro soll MBS für das teuerste Kunstwerk der Welt gezahlt haben.

Diese Investitionen sind nicht nur Ausdruck von Wohlstand, sondern auch gezielte Machtdemonstrationen.

Beteiligungen, Fonds und Strategien – Investitionen mit Weitblick

Über den Public Investment Fund (PIF), den saudischen Staatsfonds, tätigt MBS Investitionen mit globaler Reichweite. Vor allem im Tech- und Unterhaltungssektor werden Milliarden bewegt.

Wichtige Beteiligungen im Gaming- und Tech-Bereich:

  • Activision Blizzard
  • Electronic Arts
  • Take-Two Interactive

Diese Investitionen zeigen das Ziel: Weg vom Öl, hin zu digitalen Zukunftsmärkten.

Die Al Saud-Dynastie: Reichtum auf königlichem Niveau

Die Al Saud-Familie zählt zu den vermögendsten Dynastien weltweit. Ihr Gesamtbesitz wird auf mehr als 18 Milliarden Euro geschätzt – einige Schätzungen gehen weit darüber hinaus. MBS hat als Kronprinz direkten Zugang zu Fonds, Immobilien, Aktienportfolios und Erträgen aus Staatsbetrieben.

Vision 2030: Saudi-Arabiens Zukunft neu denken

Unter dem Motto „Vision 2030“ verfolgt MBS ehrgeizige Reformen:

  • Reduktion der Abhängigkeit vom Öl
  • Entwicklung von Tourismus, Sport und Kultur
  • Förderung von Start-ups und Innovation
  • Erleichterung für ausländische Investoren

Die Vision wird von milliardenschweren Projekten begleitet – etwa NEOM, der geplanten Hightech-Stadt in der Wüste.

2017: Anti-Korruptions-Kampagne oder politischer Schachzug?

Als MBS hunderte Geschäftsleute im Ritz-Carlton in Riad festsetzen ließ, war offiziell von Korruption die Rede. Kritiker sahen darin jedoch eine Taktik zur Machtsicherung. Ergebnis: angebliche Rückflüsse von 86 Milliarden Euro in die Staatskasse.

Schattenseiten: Der Fall Jamal Khashoggi

Ein dunkles Kapitel bleibt der Tod des Journalisten Jamal Khashoggi 2018. Internationale Berichte vermuten, MBS habe zumindest von dem Plan gewusst. Eine juristische Aufarbeitung blieb unvollständig. Das Ereignis bleibt ein Makel in seiner internationalen Reputation.

Woraus setzt sich sein Vermögen zusammen?

Das Vermögen von Mohammed bin Salman basiert auf verschiedenen Faktoren:

  • Privatinvestitionen in Immobilien und Unternehmen
  • Zugriff auf royale und staatliche Fonds
  • Beteiligungen durch den Public Investment Fund
  • Besitz von Luxusgütern wie Yachten und Kunstwerken

Der PIF selbst verwaltet über 600 Milliarden US-Dollar – ein Teil, der sein indirektes Vermögen massiv erweitert.

Fazit: Wie reich ist Mohammed bin Salman wirklich?

Mit einem geschätzten Privatvermögen von etwa 10 Milliarden Euro zählt MBS zu den reichsten Personen im globalen Machtgefüge – doch seine wahre wirtschaftliche Macht dürfte um ein Vielfaches größer sein. Indem er nicht nur als Kronprinz, sondern auch als Investor, Visionär und Strippenzieher auftritt, lenkt Mohammed bin Salman ein finanzielles Imperium, das weit über persönliche Besitzverhältnisse hinausgeht.

Suchbegriff im Fokus: Mohammed Bin Salman Vermögen – Symbol für die Gratwanderung zwischen Reform, Luxus, Autorität und internationalem Einfluss.

Sonstiges