Zlatan Ibrahimovic Vermögen
Zlatan Ibrahimovic – der Name steht nicht nur für atemberaubende Tore und legendäre Interviews, sondern auch für echtes Big Business. Er ist nicht nur Fußball-Ikone, sondern auch Selbstvermarkter, Unternehmer und Millionenmagnet. Du willst wissen, wie reich Zlatan wirklich ist? Dann schnall dich an: Sein geschätztes Vermögen liegt aktuell bei rund 180 Millionen Euro – Tendenz? Stark steigend.
Einkommensquellen: Zlatan kassiert auch nach der Karriere weiter
Klar, das meiste Geld verdiente Zlatan als Profi auf dem Platz – aber das ist längst nicht alles. Auch nach seinem Karriereende fließt weiter reichlich Geld in seine Kassen. Schätzungen zufolge wird er alleine 2025 noch mindestens 15 Millionen Euro einnehmen. Und das, ohne überhaupt die Fußballschuhe zu schnüren. Wie das geht?
Er baut auf:
- Werbedeals mit Weltmarken
- Seine eigene Lifestyle-Brand „Zlatan“
- Buchverkäufe
- Clever investierte Unternehmensbeteiligungen
- Beteiligungen u. a. in der Glücksspielbranche
Kurz: Zlatan hat es geschafft, aus seinem Namen eine echte Marke mit dauerhaftem Wert zu machen.
Zlatans Gehälter: Vom Malmö-Talent zum Millionenkönig
Als schüchterner Jugendlicher aus Malmö begann Zlatan seine Profikarriere – doch bescheiden blieb es nicht lange. Hier eine Übersicht, wie viel er bei seinen Stationen verdient hat:
Verein | Jahresgehalt (brutto) |
---|---|
Ajax Amsterdam | ca. 1,5 Mio. € |
Juventus Turin | ca. 3 Mio. € |
Inter Mailand | ca. 5 bis 8 Mio. € |
FC Barcelona | ca. 12 Mio. € |
AC Mailand (1. Runde) | ca. 9 Mio. € (netto) |
Paris Saint-Germain | 15 Mio. € |
Manchester United | 22,6 Mio. € + Boni |
LA Galaxy | bis zu 7,2 Mio. US-Dollar |
AC Mailand (2. Runde) | 7 Mio. € |
Besonders bei Manchester United knackte er den Gehalts-Jackpot: Über 22 Millionen Euro, plus fetter Bonus für Tore und Assists – allein 3,39 Millionen Euro extra in einem Jahr. Einfach Zlatan-Style.
Zlatan als Unternehmer: Marke, Werbegesicht, Selfmade-Millionär
Zlatan ist nicht nur ein geborener Torjäger, sondern auch ein Business-Talent. Schon früh erkannte er den Wert seiner Persönlichkeit und machte aus sich selbst eine Marke.
Was hat ihn reich gemacht, abseits vom Fußball?
- Werbeverträge mit Nike (bis zu 3 Mio. € jährlich)
- Kampagnen für Volvo, Xbox und Samsung
- Seine weltweite Bestseller-Autobiografie „Ich bin Zlatan Ibrahimovic“
- Lizensierte Produkte unter dem Markennamen „Zlatan“
- Das eigene Videospiel „Zlatan Legends“
Für ihn ist der Fußballplatz nur die Bühne – der Rest ist cleveres Marketing.
Luxus pur: Zlatans Immobilien, Autos und sein Leben im Jetset
Wenn du wissen willst, wie sich 180 Millionen Euro anfühlen – so wie Zlatan lebt, kannst du es dir vorstellen.
Er besitzt exklusive Immobilien u. a. in:
- Paris
- Mailand
- Stockholm
- New York
- Skiort Åre in Schweden
- Und natürlich in seiner Heimatstadt Malmö
Und als wäre das nicht genug: Für rund 3 Millionen Euro kaufte er sich eine eigene Privatinsel in Schweden – inklusive 500 Hektar Jagdgebiet.
Sein Fuhrpark? Reif für ein Museum:
- Ferrari Enzo
- Porsche Carrera GT
- Lamborghini Gallardo (ja, wirklich in Pink)
- Audi S8 Quattro
- Maserati GranTurismo
- Volvo C30 TS
- Ferrari 360 Spider
Zlatan fährt eben, was ihm gefällt – auffällig, exklusiv, einzigartig. Genau wie er selbst.
Skandale inklusive: Zlatan und die Schlagzeilen
Zlatan sorgt immer wieder für Wirbel – auf und neben dem Platz. 2021 wurde bekannt, dass er Anteile an der Wettfirma „Bethard“ hält. Problem: Spielern ist das laut FIFA-Regeln verboten. Die Meinungen gehen auseinander, ob das seinem Ruf schadet – aber der Skandal zeigt: Zlatan polarisiert.
Und genau das macht ihn eben auch so faszinierend.
Titel und Triumphe: Sportlich ganz oben – trotz fehlender Champions League
Auch sportlich braucht sich Zlatan nicht zu verstecken. Trotz des Makels, nie die Champions League gewonnen zu haben, liest sich seine Titelliste beeindruckend:
- Nationale Meisterschaften mit:
- Ajax Amsterdam (Niederlande)
- Inter, Juventus (aberkannt), AC Milan (Italien)
- FC Barcelona (Spanien)
- Paris Saint-Germain (Frankreich)
- UEFA Europa League mit Manchester United
- Zahlreiche Pokale und Supercups
- 10-mal Schwedens Fußballer des Jahres – mehr geht nicht
Seine Erfolge auf dem Rasen sind genauso besonders wie seine Persönlichkeit.
Zlatan in der Popkultur: Mehr als nur ein Fußballer
Zlatan ist längst ein Teil der Popkultur – besonders in seiner Heimat. 2014 wurde ihm eine eigene Briefmarkenserie gewidmet. 2017 folgte sein eigenes Handyspiel. Und in Malmö steht sogar eine 500 Kilo schwere Statue von ihm – zumindest zeitweise, denn Fans demolierten sie nach seinem Einstieg bei Rivalenklub Hammarby IF.
Du merkst: Wo Zlatan auftaucht, ist Aufmerksamkeit garantiert.
Fazit: Zlatan Ibrahimovic ist mehr als ein Multimillionär
Zlatans Vermögen von rund 180 Millionen Euro ist kein Zufall. Es ist die Summe aus Talent, Selbstbewusstsein und einem untrüglichen Gespür für die große Bühne – sportlich wie geschäftlich.
Er ist nicht nur ein Fußballer. Er ist eine Marke. Ein Lebensgefühl. Ein echtes Phänomen.
Oder wie er selbst sagen würde:
„Ich kam, ich sah, ich siegte“ – und wurde nebenbei auch noch richtig reich dabei.
Suchbegriffe wie „Zlatan Ibrahimovic Vermögen“, „Zlatan Ibrahimovic Gehalt“ und „Wie reich ist Zlatan?“ findest du ab jetzt nicht nur bei Google, sondern auch hier – mit allen Antworten.